Page 12 - Mitteilungsblatt 2018 Nr. 1
P. 12
Seminar für Angehörige Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
eines Demenzerkrankten
am 16. März um 18:30 in Neumarkt. Der genaue Ort wird noch bekannt
Ich verstehe dich nicht mehr… Die Krankheit des Vergessens! gegeben.
Die BRK-Fachstelle für Pflege und Demenz bietet ab Dienstag, den
6. März 2018, mit einem weiteren Seminar Hilfestellung an. Kindersommerfreizeit 2018
Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermut-
lich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so für Mädels und Jungs von 9 - 12 Jahren in Grafenbuch vom 01. bis 06.
stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie auch mit September.
völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt.
Um diese Aufgabe bewältigen zu können, brauchen Sie ausführliche In- Eure Ruth Bernreiter, Dekanatsjugendreferentin
formationen darüber, was Demenz eigentlich ist und welche Krankheits-
zeichen typisch sind. Infos, weitere Termine u. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen
In diesem Seminar geht es aber nicht nur um die Bedürfnisse des Kran- gibt es bei Ruth Bernreiter in der Geschäftsstelle der Evang. Jugend
ken, sondern auch um die Stärkung der psychosozialen Kompetenz des im Dekanatsbezirk Neumarkt, Kapuzinerstr.4, 92318 Neumarkt,
Angehörigen sowie auch die Leistungen der Pflegekasse. Die BRK-Be- Tel. 09181 46256-114 u. Fax 09181 46256-159,
ratungsstelle für Pflege und Demenz bietet mit einem weiteren Seminar E-Mail: Ej.dekanat-neumarkt@elkb.de, www.ejdnm.de.
Hilfestellung an.
Anmeldung: Informationen und Anmeldung finden Sie im Internet unter Freizeitangebote des KJR Neumarkt
www.brk-neumarkt.de oder telefonisch bei der BRK-Fachberatungsstelle für Kinder und Jugendliche
für Pflege und Demenz, Eva-Maria Fruth, Tel. 09181/483-41.
Das neue Freizeitprogrammheft des Kreisjugendring Neumarkt erscheint
Jugendecke zwar erst Anfang April, doch bereits jetzt sind schon zahlreiche interes-
sante Angebote für Kinder und Jugendliche buchbar.
Hallenbad Neumarkt i.d.OPf.;
Badeparties für Kinder und Jugendliche Hier ein kleiner Auszug:

Für Kinder und Jugendliche von 6 - 14 Jahren findet einmal im Monat Auf Grund der großen Nachfrage wird es vom 05. bis 06.05.2018 für alle
eine Badeparty statt. Zu folgenden Terminen werden wieder eine Menge 10 bis 13-jährigen wieder den Medienworkshop „Mein Handy & ich“ ge-
Action und spannende Spiele geboten. ben. Inhaltlich geht es bei dem 2-tägigen Kurs neben dem sicheren und
Freitag, 09. Februar 2018 sinnvollen Umgang mit dem Smartphone auch um Möglichkeiten, das ei-
Freitag, 09. März 2018. gene Handy als Werkzeug für kreative und spannende Projekt zu nutzen.
jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Der Eintritt beträgt nur 2,00 €. Dauer- und Zehnerkarten sind nicht gültig. Die „Sprachferien England“ vom 30.07. bis 14.08.2018 in Cranbrook
richten sich an alle Jugendlichen von 14 bis 17 Jahre, die mit Jugend-
Evangelische Jugend im lichen anderer Nationen die Verbesserung der eigenen englischen
Dekanatsbezirk Neumarkt Sprachkenntnisse mit Begegnung und gemeinsamer Freizeitgestaltung
verbinden möchten.
Kinder-Osterfreizeit 2018
Für 7 bis 10-Jährige vom 25. bis 29. März in Grafenbuch: Basteln, Fuß- Nicht fehlen darf in diesem Jahr vom 27.08 bis 07.09.2018 der „Som-
ball, Spiele, spannende biblische Geschichten und Abenteuer erwarten mercampus“ für alle Kinder von 6 bis 12 Jahre auf dem DPSG-Zeltplatz
Euch! Anmeldeschluss: 05. März. Der Preis beträgt 99,00 €, für jedes Neumarkt. Während einer Woche oder auch zwei Wochen können die
weitere Geschwisterkind 89,00 €. Kinder bei zahlreichen Aktionen den Künstler, Sportler, Koch, Reporter,
Handwerker, Forscher oder Musiker in sich wecken.

Informationen zu den oben beschriebenen Freizeitaktivitäten sowie zu den
weiteren Aktionen „Mountainbikekurs“, „49 Stunden draußen“, „Klet-
tern“, „Surffreizeit“ und „Europa-Parks Rust“ gibt es auf der Home-
page des Kreisjugendring Neumarkt unter www.kjr-neumarkt.de, per
E-Mail: info@kjr-neumarkt.de und telefonisch unter Tel.: 09181/470310.

Verschiedenes

Weihnachtsmarkt - Spendenübergabe

In diesem Jahr erbrachte der Weihnachtsmarkt Lauter- Mitteilungsblatt Markt Lauterhofen – Februar 2018
hofen mit ehrenamtlichen Helfern verschiedener Vereine
einen Spendenerlös von 6.030,83 €.

Diese Summe kommt den unterschiedlichsten, gemein-
nützigen Zwecken zugute, wie dem Kinderprojekt von
Weihbischof Adolfo Bittschi, der Aktion Missio „Kinder in
Kriegsgebieten“, der Grund- und Mittelschule oder auch
dem Ausbau des Einsatzfahrzeuges (First Responder
Lauterhofen).

Der Weihnachtsmarkt in Lauterhofen wurde 1992 von Karl-
heinz Haider ins Leben gerufen und das beliebte Christ-
kindl trat 2007 zum ersten Mal mit seinen Engeln auf. Die
Organisation und Durchführung der Weihnachtsmarktes
leisten in Lauterhofen ausschließlich „Ehrenamtliche“, auch
Kinder helfen mit.

Durch dieses soziale Engagement wurde 2015 seit dem
ersten Weihnachtsmarkt die Gesamtspendensumme von
100.000 € überschritten.

Das Gruppenbild zeigt einen Teil der ehrenamtlichen Helfer.

12
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17