Servus und Grüß Gott
am Quell des guten Lebens
Herzlich willkommen auf der Website des Marktes Lauterhofen. Schön, dass Sie da sind. Hier erfahren Sie Aktuelles und Historisches aus unserer Gemeinde.
Aktuelles aus Lauterhofen

Mitteilungsblatt
Hier können Sie das aktuelle Mitteilungsblatt online blättern.
... aus dem Rathaus
IT–Systemadministrator/in (m/w/d)
Der Markt Lauterhofen mit etwa 3.900 Einwohnern sucht im Rahmen der Erweiterung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n IT–Systemadministrator/in (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden)
Zur Stellenausschreibung
Fahrplananpassungen
Mit Fahrplanwechsel am Sonntag, den 10. Dezember 2023, kommt es im Regional- und S-Bahnverkehr zu gravierenden Fahrplanänderungen. In Folge dessen kommt es auch zu umfangreichen Änderungen bei den Regionalbus-, Rufbus- und Anrufsammeltaxi-Verkehren im Landkreis Neumarkt.
Alle öffentlichen Linien wurden angepasst, um die Anschlüsse an den Bahnhöfen in Neumarkt, Parsberg, Postbauer-Heng und Seubersdorf soweit möglich weiterhin zu gewährleisten.
Fahrgäste werden gebeten, sich einige Tage vor Fahrplanwechsel über eventuelle Änderungen zu informieren. Die neuen Fahrpläne können ab dem 27. November 2023 in der Fahrplanauskunft des VGN unter https://www.vgn.de/verbindungen/ oder als Linienfahrplan abgerufen werden. Informationen finden Sie auch auf der ÖPNV-Homepage des Landkreises unter https://oepnv-neumarkt.de/.
7. Krippenweg in Lauterhofen
Der Arbeitskreis Tourismus veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Krippenweg im Marktbereich von Lauterhofen. Vom 1. bis einschl. 3. Advent sind 25 Krippen - gekauft, gebastelt und liebevoll gestaltet - in den verschiedensten Arten, in Schaufenstern von Geschäften, in Fenstern von Privathäusern, im Garten oder in einem Backofen zu besichtigen. Wie in den letzten Jahren können Sie wieder bei einem Rätsel mitmachen, bei dem es schöne Preise zu gewinnen gibt. In jeder ausgestellten Krippe (von Nr. 1-25) hat sich ein Buchstabe verirrt. Alle 25 Buchstaben aneinander gefügt, ergibt die Lösung. Die Gewinner werden am 29.12.2023 ermittelt und telefonisch informiert. DANKE allen, die Preise zur Verfügung gestellt haben. Die Preisrätsel liegen aus bei der Metzgerei Nibler, Avia, Apotheke, Getränke Geitner, Schnittpunkt, Wellan und Schmuck Meyer. Alternativ können Sie das Preisrätsel hier herunterladen >>
Wer hat Fotos vom Weihnachtsmarkt?
In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt zum 30. Mal statt. Anlässlich dieses Ereignisses wird es eine Bilder-Ausstellung geben. Wer kann mit alten Fotos beitragen, Erinnerungen wieder aufleben zu lassen? Gern melden bei Renate Meier, Tel. 333 oder per E-Mail schicken an redaktion@lauterhofen.de.
Seniorennachmittag der Gemeinde
... am Montag, 4. Dezember 2023 von 14 – 17 Uhr im Gasthaus Sichert-Altmann in Ballertshofen. Bürgermeister Ludwig Lang lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lauterhofen ab 65 Jahren herzlich zu Kaffee und Kuchen ein. Anmeldung bis 1.12. bei Theresia März, Tel. 09186/600.
Blut spenden
Der nächste Möglichkeit zur Blutspende in Lauterhofen findet am Donnerstag, 7. Dezember von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Schule Lauterhofen statt. Bitte reservieren Sie Ihren Wunschtermin unter www.blutspendedienst.com
Beteiligung der Öffentlichkeit
Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB; Aufstellung eines sachlichen Teilflächennutzungsplanes „Windenergie“ gemäß § 5 Abs. 2b BauGB für das Gemeindegebiet Lauterhofen. Zur Bekanntmachung
Gemeindliche:r Jugendpfleger:in
Der Kreisjugendring Neumarkt sucht zur Ergänzung seines Teams baldmöglichst eine:n Gemeindliche:n Jugendpfleger:in in Vollzeit (39h/Wo) je zur Hälfte für die Gemeinde Berg und den Markt Lauterhofen. Zur Stellenausschreibung .
Satzungsbeschluss
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß § 10 Abs. 3 BauGB: Aufstellung des Bebauungsplanes „Gewerbepark Lauterhofen Süd I“ mit 1. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbepark Lauterhofen Süd II“ im 2. und 3. Bauabschnitt sowie mit 1. Änderung eines Teilabschnittes des Bebauungsplanes „Industriegebiet“ gemäß § 13 b BauGB.
Zur Bekanntmachung
Manöver von Einheiten der Entsendestaaten
Vom 01. – 30.12.2023 findet u.a. auch im Bereich des Marktes Lauterhofen ein Manöver von Einheiten der Entsendestaaten statt.
Es handelt sich hierbei um eine Übung, bei welcher Radfahrzeuge und Hubschrauber zum Einsatz kommen. Im genannten Zeitraum kann es dadurch zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen von Militärfahrzeugen sowie zu einer verstärkten Lärmbelästigung kommen. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Auf die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln (Fundmunition u. dgl.) ausgehende Gefahr wird ausdrücklich warnend hingewiesen. Unbefugter Kontakt mit Sprengmitteln kann nach dem Waffengesetz und dem Sprengstoffgesetz strafrechtlich verfolgt werden.
Das Sammeln, der Erwerb, der Besitz und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und kann nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches als Diebstahl oder Hehlerei bestraft werden. Jeder Fund liegengebliebener Gegenstände (Munition usw.) ist der nächsten Polizeiinspektion zu melden. Es wird darauf hingewiesen, dass Übungsschäden, die von Einheiten der Bundeswehr bzw. Einheiten der Entsendestaaten verursacht worden sind, innerhalb eines Monats nach Beendigung der Übung oder innerhalb von drei Monaten nach dem Zeitpunkt, in dem der Geschädigte von dem Schaden und der beteiligten Truppe Kenntnis erlangt hat, schriftlich bei der zuständigen Gemeindeverwaltung anzumelden sind. Die Regelung dieser Schäden erfolgt durch die Wehrbereichsverwaltung VI, Dachauer Str. 128, 80636 München (für Einheiten der Bundeswehr) bzw. durch das Amt für Verteidigungslasten, Koberger Str. 62, 90408 Nürnberg (für Einheiten der Entsendestaaten).
weiterlesen ...