×
1300 Jahre Lauterhofen
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 09186 93100

Schreiben Sie an info@lauterhofen.de

Im "Digitalen Amt" Behördengänge bequem online erledigen

Servus und Grüß Gott
am Quell des guten Lebens

Herzlich willkommen auf der Website des Marktes Lauterhofen. Schön, dass Sie da sind. Hier erfahren Sie Aktuelles und Historisches aus unserer Gemeinde.


Lauterhofen - am Quell des guten Lebens

Aktuelles aus Lauterhofen

Wertstoffhof

Wertstoffhof
Was kann wann und wie zum Wertstoffhof Lauterhofen? Hier erfahren Sie alles Wichtige.

Wahlschein beantragen

Landtags- und Bezirkstagswahlen
Bis 1. Oktober, 23.00 Uhr, können Sie hier einen Wahlscheins mit Briefzustellung online beantragen.

Wahlhelfer werden

Jetzt bewerben
Seien Sie am 8. Oktober mittendrin statt nur dabei - als Wahlhelfer! Mehr Infos beim Wahlamt.

... aus dem Rathaus

Bekanntmachung

Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes

Die nächste Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Pettenhofener Gruppe findet am 25. September 2023 um 19:00 Uhr im Rathaussaal in Lauterhofen statt. Informieren Sie sich hier über die geplante
Tagesordnung

Bekanntmachung

Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis

Das Wählerverzeichnis für den Markt Lauterhofen wird vom 18. bis 22. September 2023 während der Dienststunden für Stimmberechtigte im Bürgerbüro des Rathauses Lauterhofen zur Einsicht bereit gehalten.
Zur Bekanntmachung

Im Feuerwehrhaus Lauterhofen

Lange Nacht der Feuerwehr

Lange Nacht der Feuerwehr

Herzliche Einladung zur langen Nacht der Feuerwehr mit Schau- und Löschübungen, Vorstellung der Einsatzfahrzeuge und mehr am Samstag, 23. September ab 17 Uhr im Feuerwehrhaus Lauterhofen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Programm und mehr Informationen

Für Senioren

Infos zu Rufbus/AST und "kleine Gemeindefahrt"

Bei der nächsten Sitzweil beim Stoametzga am 04.10.2023 erhalten Sie alle Informationen zu Rufbus und Sammeltaxi (AST) aus erster Hand. Frau Kleibert von der Regina GmbH, zuständig auch für den ÖPNV, erklärt die Nutzung von Rufbus (am Tag) und Anrufsammeltaxi (in der Nacht). Dabei erleben Sie direkt mit, wie ein Anruf getätigt wird und Abfahrtsort, Zielort, Tag und Uhrzeit, Anzahl der Personen und Name abgefragt werden. Ihre Fragen werden gerne beantwortet. Die Gemeinde übernimmt sogar die Hälfte der Kosten für eine sog. „Einfache Fahrt“ mit dem Rufbus.

Außerdem: Melden Sie sich bis spätestens 9. Oktober zur "kleinen Gemeindefahrt" an. Nähere Infos dazu erhalten Sie hier . Ihre Seniorenbeauftragte Theresia März

Bekanntmachung

Erschließung "Traunfeld Nord"

Der Markt Lauterhofen plant die Erschließung des Gewerbegebietes "Traunfeld Nord". Pläne und Beilagen, aus denen Art und Umfang des Unternehmens zu ersehen sind, liegen während des Zeitraums von 5.9. bis 10.10.2023 im Rathaus Zimmer Nr. 1 zur Einsichtnahme aus.
Mehr Informationen

Vorsicht bei SMS / WhatsApp

Enkeltrick: Kein Geld überweisen!

Vorsicht Enkeltrick

In den vergangenen Wochen häufen sich wieder Betrugsmaschen zum Nachteil von Senioren über SMS bzw. WhatsApp. Die Täter geben sich als Tochter oder Enkel aus und täuschen einen Unglücksfall oder eine Notlage vor. Anschließend bitten die Täter um Überweisung von Bargeld. Bitte beachten Sie die Informationen der Polizei im Banner anbei und geben Sie diese Hinweise an Bekannte und Verwandte weiter.

Veranstaltungen und Aktionen

Bayerische Demenzwoche

Zwischen 15. und 26. September findet die Bayerische Demenzwoche statt. Im Landkreis Neumarkt gibt es dazu einige Veranstaltungen und Aktionen, die für den Umgang mit der Erkrankung stärken sollen. Mitglieder des Arbeitskreises „Seelische Gesundheit im Alter“ der PSAG Neumarkt haben dazu ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen organisiert.
Mehr Informationen (FLYER)

Einladung

Bürgerversammlungen 2023

Informieren Sie sich hier über Termine und Orte der Bürgerversammlungen 2023 im Gemeindegebiet Lauterhofen. Beginn jeweils um 19.30 Uhr. An alle Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde ergeht hierzu herzliche Einladung.
Zur Bekanntmachung

Lärmprobleme analysieren

Bayernweiter Lärmaktionsplan

Bis 30. September 2023 kann jeder, der sich durch Lärm von Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und Bundesautobahnen in Ballungsräumen gestört fühlt, an der zentralen Lärmaktionsplanung für Bayern mitwirken und sich zu seinen Lärmproblemen äußern.
Mehr Informationen

Juradistl-Streuobst

Apfelsammlung 2023

Der Landschaftspflegeverband Neumarkt i.d.OPf. führt im Herbst wieder Obstsammelaktionen im Landkreis durch. Gesammelt wird am Samstag, 23. September und am Samstag, 21. Oktober 2023 jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr in Mühlhausen, An der Lände 8. Es gibt zwei Abrechnungsmöglichkeiten: entweder Barauszahlung oder Gutscheine für Schorlen.
Mehr Informationen