×

Rathaus

Marktorgane und Marktbeauftragte

Informieren Sie sich hier über die Bürgermeister, Mitglieder des Marktgemeinderates sowie Marktbeauftragte von Lauterhofen. Klicken Sie einfach auf den Namen, um weitere Informationen zu erhalten.

Bürgermeister

Erster Bürgermeister Ludwig Lang

Ludwig Lang
09186 9310-0
ludwig.lang@lauterhofen.de

Marktrat Karl Hiereth

Motto:
Der nächsten Generation eine Welt hinterlassen, in der es sich leben lässt.

Ich lebe gern hier, weil ...
... Lauterhofen meine Heimat ist.

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • 2. Bürgermeister
  • Leiter des AK Internet
  • Mitglied AK Wasserschutzgebiet
  • Ehrenvorstand der FF-Gebertshofen
  • Mitglied der Kirchenverwaltung Gebertshofen
  • Vorsitzender CSU-Ortsverband Gebertshofen
  • stellvertr. Vorstand Krankenpflegeverein
  • Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
Geburtsjahr: 1958
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Politische Vereinigung: CSU
Wohnort: Muttenshofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 1996

Marktrat Erwin Spitz

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • 3. Bürgermeister
  • 1. Vorstand CSU-OV Lauterhofen
  • Stv. Beirat WZV Pettenhofener Gruppe
  • Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Ausschuss für Bau- und Beitragsangelegenheiten
  • Stellvertretender Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
Geburtsjahr: 1959
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Politische Vereinigung: CSU
Wohnort: Pettenhofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2002

Mitglieder des Marktgemeinderates

Andreas Aigner

Motto / Lieblingszitat:
Gemeinsam erreichen wir mehr.

Ich lebe gern hier, weil ...
... Lauterhofen liebens- und lebenswert ist.

Das liegt mir in meiner Arbeit als Marktrat besonders am Herzen:

  • Lauterhofen zukunftsorientiert ausrichten
  • Lauterhofen liebens- u. lebenswert belassen

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Zugführer Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen
  • Technischer Leiter First Responder Lauterhofen
Geburtsjahr: 1975
Familienstand: verheiratet
Politische Vereinigung: Freie Wähler
Wohnort: Lauterhofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2020

Helmut Benzinger

Motto / Lieblingszitat:
"Wer immer everybody's Darling sein will, der ist irgendwann einmal everybody's Depp"
(Frei nach Franz Josef Strauß)

Ich lebe gern hier, weil ...
... ich für meine physische und psychische Zufriedenheit hier alles vorfinde, was ich brauche.

Das liegt mir in meiner Arbeit als Marktrat besonders am Herzen:

  • die dringlichen und wichtigen Vorhaben / Maßnahmen der Gemeinde und damit der Bürgerinnen und Bürger zügig umzusetzen
  • ehrliche und faire Zusammenarbeit im Marktgemeinderat

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Verbandsrat beim Zweckverband z. Wasserversorgung der Pettenhofener Gruppe
  • Vorsitzender Rechnungsprüfungsausschuss des Zweckverbandes z. Wasserversorgung der Pettenhofener Gruppe
  • Vorsitzender des gemeindlichen Arbeitskreises "Heimat"
  • Vorsitzender im Förderverein "Freunde der Pfarrkirche Erzengel Michael in Lauterhofen e.V."
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss der Marktgemeinde Lauterhofen
  • Kassier im Förderverein "First Responder" der FF Lauterhofen e.V.
Geburtsjahr: 1966
Familienstand: nicht verheiratet
Politische Vereinigung: CSU
Wohnort: Lauterhofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 1996

Ludwig Härteis

Motto / Lieblingszitat:
"Auch ein kleiner Reißnagel kann einen großen Hintern bewegen."

Ich lebe gern hier, weil ...
... Lauterhofen eine reichhaltige Geschichte, gute Lebensbedingungen in der Gegenwart und viel Potential für die Zukunft hat.

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Ortsheimatpfleger
  • AK Heimat und Kultur
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss der Marktgemeinde Lauterhofen
  • Mitglied im Ausschuss für Bau- und Beitragsangelegenheiten

  • Kreisrat
  • Vorsitzender der ÖDP-Kreistagsfraktion

  • ÖDP-Kreisvorsitzender
Geburtsjahr: 1976
Familienstand: verheiratet
Anzahl Kinder: 2
Politische Vereinigung: ÖDP
Wohnort: Lauterhofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2014

Marktrat Karl Hiereth

Motto:
Der nächsten Generation eine Welt hinterlassen, in der es sich leben lässt.

Ich lebe gern hier, weil ...
... Lauterhofen meine Heimat ist.

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • 2. Bürgermeister
  • Leiter des AK Internet
  • Mitglied AK Wasserschutzgebiet
  • Ehrenvorstand der FF-Gebertshofen
  • Mitglied der Kirchenverwaltung Gebertshofen
  • Vorsitzender CSU-Ortsverband Gebertshofen
  • stellvertr. Vorstand Krankenpflegeverein
  • Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
Geburtsjahr: 1958
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Politische Vereinigung: CSU
Wohnort: Muttenshofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 1996

Markträtin Evi Igl-Kraus

Motto / Lieblingszitat:
"Die wahren Optimisten sind nicht überzeugt, dass alles gut gehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schief gehen kann." (F.Schiller)

Ich lebe gern hier, weil ...
... ich mich hier "sauwohl" fühle als sozusagen "Zuagroaste" und ich hier meine Freunde und Familie habe ... und das ist wahres Glück!

Das liegt mir in meiner Arbeit als Marktrat besonders am Herzen:

Berufsbedingt sind mir besonders Kinder und Jugendliche sehr wichtig, denn sie sind unsere Zukunft. Dementsprechend sollten wir ihnen ein lebenswertes Umfeld hinterlassen, damit sich auch unsere Enkelkinder hier noch wohlfühlen können.

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Pfarrgemeinderatsvorsitzende Trautmannshofen
  • Mitglied der Kirchenverwaltung Trautmannshofen
Geburtsjahr: 1964
Familienstand: verheiratet
Anzahl Kinder: 1
Politische Vereinigung: ÖDP
Wohnort: Trautmannshofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2022

Marktrat Robert Kölbl

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Vorsitzender CSU-Ortsverband Traunfeld
  • Vorstandsmitglied Motorsportclub Wallerberg
Geburtsjahr: 1969
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3
Politische Vereinigung: CSU
Wohnort: Traunfeld
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2002

Marktrat Michael Krieger

Motto / Lieblingszitat:
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
(Lucius Annaeus Seneca)

Ich lebe gern hier, weil ...
... es meine geliebte Heimat und der Mittelpunkt meines Lebens ist. In Lauterhofen geht es mir gut.

Das liegt mir in meiner Arbeit als Marktrat besonders am Herzen:
Das Ganze: Die Marktgemeinde Lauterhofen!

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Jugendbeauftragter
  • Kolping-Theatergruppe Lauterhofen
  • Mitglied im AK Tourismus
  • Mitglied des Ausschuss für Bau- und Beitragsangelegenheiten
Geburtsjahr: 1987
Familienstand: verheiratet
Politische Vereinigung: Freie Wähler
Wohnort: Lauterhofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2014

Marktrat Xaver Lang

Motto / Lieblingszitat:
Lieber auf neuen Wegen stolpern, als auf alten Wegen stehen zu bleiben, denn der, der sein Ziel kennt, findet auch den Weg!

Ich lebe gern hier, weil ...
Lauterhofen meine Heimat ist. Heimat ist da, wo ich mich wohlfühle!

Das liegt mir in meiner Arbeit als Marktrat besonders am Herzen:
Chancen und Potentiale unserer Marktgemeinde frühzeitig erkennen und mit allen Bürgern die Entwicklung erfolgreich gestalten und vorantreiben.

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Verbandsvorsitzender WZV der Pettenhofener Gruppe
  • CSU Ortsvorsitzender Trautmannshofen
  • Vorsitzender der FF Trautmannshofen
  • Mitglied des Ausschuss für Bau- und Beitragsangelegenheiten
Geburtsjahr: 1970
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Politische Vereinigung: CSU
Wohnort: Trautmannshofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 1996

Markträtin Theresia März

Das liegt mir in meiner Arbeit als Marktrat besonders am Herzen:
Mein Hauptanliegen ist, dass in unserer Gemeinde Einrichtungen geschaffen werden, in denen Senioren betreut und gepflegt werden können.

Motto:
"Gib, was du kannst. Für irgendjemanden ist es viel mehr wert, als du je zu hoffen wagst."
H. W. Longfellow

Ich lebe gern hier, weil …
... ich hier meine Heimat gefunden habe.

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Seniorenbeauftragte der Gemeinde
  • Vorsitzende des AK Senioren
  • Leiterin des Seniorentreffs der Nachbarschaftshilfe
  • Leiterin Seniorengymnastik
  • Organistin und Mitglied des Kirchenchors
Geburtsjahr: 1953
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3
Politische Vereinigung: Freie Wähler
Wohnort: Lauterhofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2020

Markträtin Beate Niebler

Motto / Lieblingszitat:
"Erfahrung ist das Fundament des Erfolges."

Ich lebe gern hier, weil ...
... wir ländlich geprägt sind durch die Landwirtschaft und meine Familie und Freunde hier zu Hause sind.

Das liegt mir in meiner Arbeit als Marktrat besonders am Herzen:
Das Wohl der Gemeinde

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Behindertenbeauftragte
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss der Marktgemeinde Lauterhofen
  • Stv. Beirat WZV Pettenhofer Gruppe
  • Mitglied des Ausschuss für Bau- und Beitragsangelegenheiten
Geburtsjahr: 1968
Familienstand: verheiratet
Anzahl Kinder: 4
Politische Vereinigung: FW
Wohnort: Hillohe
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2014

Marktrat Anton Preißl

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Vorsitzender SPD Lauterhofen
  • Vorstandmitglied der Kreis-SPD Neumarkt
  • Aktiver Fußball-Schiedsrichter für SV Lauterhofen
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss der Marktgemeinde Lauterhofen
  • Mitglied des Ausschuss für Bau- und Beitragsangelegenheiten
Geburtsjahr: 1959
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Politische Vereinigung: SPD
Wohnort: Traunfeld
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 1996

Marktrat Josef Seitz

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Verbandsrat WZV
  • Vorstandsmitglied in der SPD
  • Vorstandsmitglied im Sportverein
Geburtsjahr: 1954
Familienstand: verheiratet
Kinder: 4
Politische Vereinigung: SPD
Wohnort: Lauterhofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2002

Marktrat Erwin Spitz

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • 3. Bürgermeister
  • 1. Vorstand CSU-OV Lauterhofen
  • Stv. Beirat WZV Pettenhofener Gruppe
  • Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Ausschuss für Bau- und Beitragsangelegenheiten
  • Stellvertretender Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
Geburtsjahr: 1959
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Politische Vereinigung: CSU
Wohnort: Pettenhofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2002

Marktrat Martin Springs

Motto / Lieblingszitat:
"Wer nicht will, sucht nach Gründen. Wer will, sucht nach Wegen!"

Ich lebe gern hier, weil ...
... ich hier meine Freunde und Familie habe.

Das liegt mir in meiner Arbeit als Marktrat besonders am Herzen:

Die richtigen Themen aufnehmen und ansprechen, mit einem gesunden Menschenverstand Projekte und Lösungen vorantreiben, um unsere Marktgemeinde zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • 1. Vorsitzender Kolpingsfamilie Lauterhofen
  • Schriftführer CSU-Ortsverband Lauterhofen
  • Kindergartenbeirat
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss der Marktgemeinde Lauterhofen
  • Mitglied des Ausschuss für Bau- und Beitragsangelegenheiten
Geburtsjahr: 1969
Familienstand: verheiratet
Anzahl Kinder: 3
Politische Vereinigung: CSU
Wohnort: Lauterhofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2014

Markträtin Julia Strobl

Motto / Lieblingszitat:
"Manchmal muss man einen Schritt rückwärts gehen, um bestimmte Situationen aus einem anderen Blickwinkel sehen zu können!"

Ich lebe gern hier, weil ...
in Lauterhofen alles ist, was ich zu einem glücklichen und erfüllten Leben brauche!

Das liegt mir in meiner Arbeit als Marktrat besonders am Herzen:

Ich möchte unsere schöne Marktgemeinde so mitgestalten, dass sie für alle Generationen lebens- und liebenswert ist / bleibt.

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • Stellv. Kreisvorsitzende Junge Freie Wähler
  • 2. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen
  • Frauenbeauftragte der Feuerwehren für den Bezirk 4
  • Aktives First Responder-Mitglied
  • AK Heimat und Kultur
  • Stellv. Beirat Wasserzweckverband
  • Kindergartenbeirat
Geburtsjahr: 1986
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Politische Vereinigung: Freie Wähler
Wohnort: Lauterhofen
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2020

Marktrat Norberg Strobl

Motto / Lieblingszitat:
... hier meine Heimat ist und hier meine Familie und Freunde sind.

Arbeitskreise und Ehrenämter:

  • 1. Vorstand Jagdgenossenschaft Trautmannshofen
Geburtsjahr: 1972
Familienstand: verheiratet
Anzahl Kinder: 2
Politische Vereinigung: CSU
Wohnort: Hartenhof
Mitglied des Marktgemeinderats: seit 2014

Ortssprecher

Ortsprecher Christian Hierl

Seit 2021 Ortsprecher von Brunn.
Tel. 0151 26131016
E-Mail: hierl.christian95(at)gmail.com

Ortsprecher Martin Lubner

Seit 2020 Ortsprecher der Altgemeinde Deinschwang.

Marktbeauftragte

Monika Schönfelder-Hans

Monika Schönfelder Hans


Behindertenbeauftragte Theresia März

Theresia März
09186 600
theresia.maerz(at)googlemail.com

Integrationsbeauftragte Ingeborg Meyer-Miranda

Ingeborg Meyer-Miranda
09186/909650
ingeborgmiranda1(at)aol.de

In der Vergangenheit oft noch als „Frauen-Beauftragte“ bezeichnet, wandelt sich dieses Amt zunehmend zum Ansprechpartner für alle Geschlechter. Häusliche Gewalt, Ungleichbehandlungen und Mobbing im Berufsleben etc. betreffen Frauen, Männer und alle Mitglieder unserer Gesellschaft. In enger Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle beim Landratsamt Neumarkt setze ich mich gerne für Ihre Rechte ein. Selbstverständlich werden sämtliche Kontakte vertraulich behandelt.

Marktrat Ludwig Härteis

Ludwig Härteis

Behindertenbeauftragte Theresia März

Theresia März
09186 600
theresia.maerz(at)googlemail.com

Am 27.03.2014 wurde ich vom Marktgemeinderat zur Seniorenbeauftragten bestellt. Meine Aufgabe ist es, die Interessen der Senioren gegenüber den politisch Verantwortlichen zu vertreten. Das beinhaltet, - die Kommune auf Notwendigkeiten und Verbesserungen, bzw. auf Missstände bezüglich der Lebenssituationen der Senioren aufmerksam zu machen, - den Gemeindegremien beratend für Lösungsmöglichkeiten zur Seite zu stehen, (seit 08.12.2014 bin ich Vorsitzende des Arbeitskreises Senioren) - als Bindeglied zwischen Senioren und Gemeinde zu dienen, um Wünsche und Anliegen der Senioren zu Gehör zu bringen.

Des weiteren bin ich auch in der Seniorenarbeit vor Ort tätig. Ich organisiere im Frühsommer eine Besichtigungsfahrt in eine Stadt, im Herbst eine Fahrt in eine der Altgemeinden und im Dezember den Seniorennachmittag der Gemeinde. Beim Volksfest verteile ich beim Seniorennachmittag die Gutscheine des SV an die Senioren. Ich leite den Seniorentreff der Nachbarschaftshilfe, der immer am 2. Mittwoch im Monat von 14 – 17 Uhr im Gasthaus „Lauteracher Hof“ stattfindet. Dabei werde ich bei der Gestaltung von Alfons und Peter sehr unterstützt. Jeden Dienstag (außer in den Ferien) halte ich um 9 Uhr im Pfarrheim den Kurs "Leichte Bewegungsübungen für Senioren".

Sie können mir die Arbeit erleichtern, wenn Sie mir Ihre Ideen und Wünsche mitteilen. Das betrifft zum einen die Angebote zur Unterhaltung oder Fortbildung. Zum anderen geht es um Ihre Vorstellungen, was es in der Gemeinde Lauterhofen für die zunehmende Zahl der Senioren geben soll, z.B. Tagesbetreuung, betreute Wohngemeinschaften, Seniorenheim, usw. Sie können mich jederzeit ansprechen oder anrufen (09186-600). Wenn ich telefonisch gerade nicht zu erreichen bin, geben sie einfach Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter an, und ich werde Sie zurückrufen.

Ihre Seniorenbeauftragte
Theresia März

 

Was haben wir? Was brauchen wir? Machen Sie mit >>>